- Zwergstrauchtundra
- toundra à sous-arbrisseaux
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Charadrius hiaticula — Sandregenpfeifer Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula) Systematik Klasse: Vögel (Aves) … Deutsch Wikipedia
Löffelstrandläufer — (Eurynorhynchus pygmeus) Systematik Ordnung: Regenpfeiferartige (Charadriiformes) … Deutsch Wikipedia
Sandregenpfeifer — (Charadrius hiaticula) Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Vegetationszonen — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Zonobiom — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Ökozone — Eine Ökozone, auch Zonobiom („Biom Zone“) ist ein Großraum der Erde, der sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergibt. Er zeichnet sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen… … Deutsch Wikipedia
Ökozonen — Ökozonen, auch Zonobiom („Biom Zone“) sind Großräume der Erde, die sich aus einer Einteilung des Festlandes nach ökologischen Kriterien ergeben. Sie zeichnen sich durch eigenständiges Klima, Bodenbildungsprozesse, Lebensweisen von Pflanzen und… … Deutsch Wikipedia
Heide — Heidekraut; Erika; Heideland; Ungläubiger * * * 1Hei|de [ hai̮də], der; n, n (Rel., sonst veraltend): männliche Person, die nicht der christlichen, jüdischen oder islamischen Religion angehört: sie wollten die Heiden bekehren. 2Hei|de [ hai̮də] … Universal-Lexikon
Asien — Alte Welt (umgangssprachlich) * * * Asi|en; s: größter Erdteil. * * * Asi|en, der größte Erdteil, umfasst einschließlich seiner Inseln eine Fläche von rd. 44,4 Mio. km2, das sind 33 % der Landfläche der Erde. Flächenmäßig ist Asien viermal so… … Universal-Lexikon
Tundra — Tụn|dra auch: Tụnd|ra 〈f.; , dren〉 jenseits der polaren Baumgrenze liegende Steppe; Sy Kältesteppe [<russ. tundra <finn. tuntur(i)] * * * Tụn|d|ra, die; , …ren [russ. tundra]: baumlose Steppe nördlich der polaren Waldgrenze; Kältesteppe. * … Universal-Lexikon